Energieeinsparungen mit Solarfolien berechnen

Technik_de

Ab heute bietet SOLARFILM auch einen Energiesparrechner für Solarfolien an.

Die Installation von Solarfolien für Fenster erfreut sich zunehmender Beliebtheit, um den Energieverbrauch zu senken und den Wärmekomfort zu verbessern. Doch wie lassen sich die Einsparungen, die diese Technologie mit sich bringt, quantifizieren? In diesem Artikel erklären wir Ihnen, welche Daten Sie vor der Kontaktaufnahme mit uns sammeln sollten, um eine genaue Schätzung der Energieeinsparungen durch die Installation von Solarfolien für Fenster zu erhalten. Hier finden Sie eine kurze Liste der Daten, die Sie vor der Kontaktaufnahme für einen Energiesparrechner sammeln sollten.

risparmio energia

1. Verbaute Glasart

Der erste Schritt zur Berechnung der Energieeinsparungen ist die Bestimmung der Art des verbauten Glases. Glas unterscheidet sich in seiner Wärmedämmung, Wärmedurchlässigkeit und Fähigkeit, Sonnenlicht zu reflektieren. Einige moderne Glasarten, wie z. B. Niedrigemissions- oder Doppelglas, bieten bereits eine gute Isolierung im Winter. Solarfolien können die Energieeffizienz jedoch insbesondere im Sommer noch weiter verbessern. Um die Einsparungen genau einschätzen zu können, ist es wichtig, die Eigenschaften Ihres aktuellen Glases zu kennen. So können Sie besser verstehen, wie viel Sonnenwärme durch das Glas dringt und wie Solarfolie die Übertragung unerwünschter Wärme reduzieren kann.

2. Kosten pro kWh auf der Rechnung

Die Stromkosten pro Kilowattstunde (kWh) sind ein weiterer entscheidender Faktor für die Berechnung der Einsparungen. Die durchschnittlichen Stromkosten in Italien variieren, daher ist es wichtig, Ihre Rechnung zu konsultieren, um die genauen Kosten in Ihrer Region zu ermitteln. Viele Energieversorger bieten je nach Verbrauch oder Jahreszeit unterschiedliche Tarife an. Daher ist es wichtig, in diesem Schritt präzise zu sein. Sobald Sie die Kosten pro kWh ermittelt haben, notieren Sie diese für spätere Verwendung. Solarfolien entlasten die Klimaanlage im Sommer und tragen so zu einem geringeren Energieverbrauch bei, der für eine angenehme Raumtemperatur benötigt wird.

risparmio energia02

3. Ausrichtung und Quadratmeterzahl der Glasflächen oder einfach die Maße der einzelnen Scheiben

Ein weiterer entscheidender Faktor für die Berechnung der Energieeinsparungen ist die Sonneneinstrahlung der Glasflächen und die Gesamtfläche des behandelten Glases in Quadratmetern. Südfenster oder Fenster in Räumen mit viel direkter Sonneneinstrahlung profitieren am meisten von Solarfolien. Solarfolien sollen die solare Wärmeaufnahme reduzieren, ihre Wirksamkeit hängt jedoch von der Größe der Glasflächen und ihrer Sonneneinstrahlung ab. Je größer die Fensterfläche und je stärker die Sonneneinstrahlung, desto höher die Einsparungen.

4. Nutzungszeitraum der Klimaanlage

Ein weiterer wichtiger Aspekt bei der Berechnung der Energieeinsparungen ist die Kenntnis darüber, wann Sie Ihre Klimaanlage am häufigsten nutzen. Wenn Ihr Kühlenergieverbrauch auf die Sommermonate konzentriert ist, kann die Installation von Solarfolie den Bedarf an Klimaanlagen deutlich reduzieren und die Belastung Ihrer Klimaanlage verringern. Wenn Sie im Frühjahr oder Herbst unter unerträglicher Hitze leiden, ist es wichtig, diese Zeiträume ebenfalls in die Berechnung einzubeziehen. Solarfolie schützt nicht nur vor direkter Hitze, sondern sorgt auch ganzjährig für eine stabilere Temperatur und reduziert so den Bedarf an zusätzlicher Heizung oder Kühlung.

5. Wann Sie am meisten unter Hitze leiden

Für eine genaue Berechnung müssen Sie die Jahreszeiten berücksichtigen, in denen Sie am stärksten unter der Hitze leiden. Solares Wärmemanagement ist besonders während der heißesten Tagesstunden und in den Sommermonaten wichtig. Wenn Sie jedoch in gemäßigten Klimazonen leben, kann die Verbesserung des thermischen Komforts im Frühling oder Herbst ebenso deutlich sein. Werden Sonnenschutzfolien an Fenstern angebracht, die während der heißesten Tagesstunden direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt sind, ist der Vorteil einer niedrigeren Innentemperatur sofort spürbar. In manchen Fällen ist die Verbesserung sogar an bewölkten Tagen sichtbar, da die Wärmedämmung auch ohne intensive Sonneneinstrahlung von Vorteil ist.

Wie kann ich die Berechnung jetzt durchführen?

Sobald wir alle Informationen gesammelt haben, kontaktieren Sie uns, damit wir die für Ihre Bedürfnisse am besten geeignete Folie auswählen und Ihre Energieeinsparungen berechnen können. Sie erhalten einen detaillierten Bericht mit allen Kosten und Vorteilen und erfahren auch, wie lange es dauert, bis sich Ihre Investition amortisiert. Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns gerne. Wir sind hier, um Ihnen zu helfen, eine fundierte und vorteilhafte Wahl zu treffen!